Aktuell |
Trockenfutter |
Nassfutter |
Ergänzungsnahrung |
Belohnung |
Pflegeprodukte |
Beratung |
• Krankheiten |
Links |
Wie füttert man einen Hund mit Bewegungsstörungen? |
|
An dieser Stelle finden Sie ausschliesslich detaillierte Fütterungspläne für Hunde mit Bewegungsstörungen. Ausführliche Hintergrundinformationen zu diesem Thema finden Sie jeweils unter Da der grösste Anteil an Bewegungsstörungen durch Irritationen des Mineralstoffwechsels sowie damit anhängigen Nierenproblemen verbunden ist, hat sich eine grundsätzlich nierenentlastende Fütterung in der Praxis als empfehlenswert gezeigt. Grundsätzlich können Hunde mit Bewegungsstörungen entweder mit Marengo Hundealleinfutter mit und ohne Marengo Country oder aber auch mit einer Kombination von Marengo Country + Marengo Bio beef bzw. Marengo Bio beef gefüttert werden. In der Diätphase 1 ist für die Dauer von 6 Wochen eine eiweissarme Fütterung angezeigt. Diese Fütterung Diätphase 1 kann grundsätzlich bei allen Schweregraden von Bewegungsstörungen, sollte aber auf jeden Fall bei mittel-hochgradigen Symptomen immer Anwendung finden. Die Fütterung Diätphase 2 (Dauer ebenfalls 6 Wochen) ist eine leicht eiweissreduzierte Rationsgestaltung, die im Anschluss an eine Fütterung Diätphase 1 folgen sollte oder auf die man in leichten bis mittelgradigen Fällen sofort zurückgreifen kann. Ziel der Diät ist es immer, die Basis für eine bestmögliche Regenerierung der Nieren zu schaffen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass in vielen leichten bis mittelgradigen Fällen durch eine konsequente Einhaltung der vorgeschriebenen Diät im Zusammenhang mit einer konsequenten Einstellung auch des sonstigen Pflege- und Haltungsbereichs quasi in der Diätphase 3 eine 'normale' Anschlussfütterung mit den Marengo Hundealleinfuttersorten erfolgreich durchgeführt werden konnte. 1.Marengo Hundealleinfutter + Marengo Country Diätphase 1 für erwachsene Hunde Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Premium + Marengo Country in einem Verhältnis von 2/3 zu 1/3 z. B. 200 g Marengo Premium + 100 g Marengo Country. Rohproteingehalt ca. 20% i. d. TS.. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 2 für erwachsene Hunde Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Premium + Marengo Country in einem Verhältnis von 3/4 zu 1/4 z. B. 150 g Marengo Premium + 50 g Marengo Country Rohproteingehalt ca. 22% i. d. TS.. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 3 bzw Anschlussfütterung für erwachsene, normal bis übergewichtige Hunde Füttern Sie Marengo Classic. Rohproteingehalt 22%. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 3 bzw. Anschlussfütterung für erwachsene, schlanke und aktive Hunde; Junghunde bis zum Alter von einem Jahr Füttern Sie Marengo Premium. Rohproteingehalt 23,8%. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 1 Welpen bis zum 6. Lebensmonat Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Junior mit Marengo Country in einem Verhältnis von 2/3 zu 1/3 z. B. 200 g Marengo Junior + 100 g Marengo Country. Rohproteingehalt ca. 22% i. d. TS.. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 2 für Welpen bis zum 6. Lebensmonat Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Junior mit Marengo Country in einem Verhältnis von 3/4 zu 1/4 z. B. 150 g Marengo Junior + 50 g Marengo Country. Rohproteingehalt ca. 23,2% i. d. TS.. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 3 bzw. Anschlussfütterung für Welpen bis zum 6. Lebensmonat Füttern Sie Marengo Premium. Je nachdem wie lange sich die Regeneration der Nieren hinzieht, sollte der Rohproteingehalt der Tagesgesamtration in der Regel 24-25% i. d. TS. nicht mehr übersteigen. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. 2. Marengo Country + Marengo Bio beef Diätphase 1 für erwachsene Hunde Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 70% zu 30% z. B. 280 g Marengo Country + 120 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 2 für erwachsene Hunde Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 65% zu 35% z. B. 260 g Marengo Country + 140 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 3 bzw. Anschlussfütterung für erwachsene Hunde Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 60% zu 40% Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 1 für Welpen bis zum 6. Lebensmonat Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 60% zu 40% z. B. 240 g Marengo Country + 160 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 2 für Welpen bis zum 6. Lebensmonat Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 55% zu 45% z. B. 220 g Marengo Country + 180 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 3 bzw. Anschlussfütterung für Welpen bis zum 6. Lebensmonat Kombinieren Sie für 6 Wochen 50% Marengo Country + 50% Marengo Bio beef z. B. 240 g Marengo Country + 240 g Marengo Bio beef Eiweissgehalt: ca. 27,0%, Fettgehalt: ca. 9,2% Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Ausführliche Informationen zur Wirkungsweise von Kräutern und deren Inhaltsstoffe und die positiven Auswirkungen insbesondere in der Fütterung von Hunden mit Bewegungsstörungen finden Sie unter Athro-Kekse. 3. Marengo Country + selbst gewählte Eiweissträger Diätphase 1 für erwachsene HundeKombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 60% zu 40% z. B. 120 g Marengo Country + 80 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 2 für erwachsene Hunde Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 55% zu 45% z. B. 110 g Marengo Country + 90 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 3 bzw. Anschlussfütterung für erwachsene Hunde 50% Marengo Country + 50% Marengo Bio beef z. B. 200 g Marengo Country + 200 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 1 für Welpen bis zum 6. Lebensmonat Kombinieren Sie für 6 Wochen Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 50% zu 50% z. B. 220 g Marengo Country + 220 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels.
Diätphase 2 für Welpen bis zum 6. Lebensmonat Kombinieren Sie Marengo Country + Marengo Bio beef in einem Verhältnis von 45% zu 55% z. B. 180 g Marengo Country + 220 g Marengo Bio beef Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase 3 für Welpen bis zum 6. Lebensmonat 40% Marengo Country + 60% Marengo Bio beef z. B. 160 g Marengo Country + 240 g Marengo Bio beef Zur zusätzlichen Versorgung der Nieren mit Mikronährstoffen und zum Ausgleich des Calciumgehaltes ist eine Zufütterung von den Marengo Wellness-Cracker empfehlenswert. Schlussbemerkung: Copyright by Marengo - EnRa GmbH&Co.KG |
|
![]() |
|
Diätvorschläge bei der Fütterung von Marengo Country + selbst gewählten Proteinquellen mit in der Schweiz erhältlichen Rohprodukten: Um Schwankungen der Nährstoffgehalte Protein und Fett zu vermeiden, empfehlen wir die Mischung Marengo Country und reines Muskelfleisch (Lebensmittelqualität 1A) in der Schweiz hergestellt. Die leicht veränderten Mengenangaben bei den Diätvorschlägen resultieren aus dem höheren Proteingehalt des reinen Muskelfleisches. Diätphase I für erwachsene Hunde / Rationen mit Marengo Country + selbstgewählte Eiweissträger Fütterungsportion bitte unbedingt individuell berechnen, siehe Tabelle am Ende der Fütterungsvorschläge. für 6 Wochen Marengo Country + selbst gewählte Eiweissträger in einem Verhältnis von 60% zu 40% Beispiel: Tagesportion 200g ergibt: 120g Marengo Country + 80g Muskelfleisch bei Verwendung von sehr magerem Fleisch, Fisch und Geflügel in einem Verhältnis von 70% Marengo Country zu 30% Eiweissträgern Beispiel: Tagesportion 200g ergibt: 140g Marengo Country + 60g mageres Fleisch, Fisch, Geflügel Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase II für erwachsene Hunde / Rationen mit Marengo Country + selbstgewählte Eiweissträger Fütterungsportion bitte unbedingt individuell berechnen, siehe Tabelle am Ende der Fütterungsvorschläge. für 6 Wochen Marengo Country + selbst gewählte Eiweissträger in einem Verhältnis von 50% zu 50% Beispiel: Tagesportion 200g ergibt: 100g Marengo Country + 100g Muskelfleisch bei Verwendung von sehr magerem Fleisch, Fisch und Geflügel in einem Verhältnis von 60% Marengo Country zu 40% Eiweissträgern Beispiel: Tagesportion 200g ergibt: 120g Marengo Country + 80g mageres Fleisch, Fisch, Geflügel Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase III für erwachsene Hunde / Rationen mit Marengo Country + selbstgewählte Eiweissträger Fütterungsportion bitte unbedingt individuell berechnen, siehe Tabelle am Ende der Fütterungsvorschläge. In dieser Phase sollten alle erwachsenen Hunde und alle Junghunde nach unten aufgeführtem Futterplan gefüttert werden. Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Beispiel Berechnungen, Tagesportion 400g 50% Marengo Country + 50% Muskelfleisch, mittlerer Fettgehalt z.B. 200g Marengo Country + 200g Muskelfleisch, mittlerer Fettgehalt Eiweissgehalt: ca. 23,5%, Fettgehalt: ca. 13,5% 50% Marengo Country + 50% Herz z.B. 200g Marengo Country + 200g Herz Eiweissgehalt: ca. 23,7%, Fettgehalt: ca. 9,4% 65% Marengo Country + 35% Geflügelbrust z.B. 260g Marengo Country + 140g Geflügelbrust Eiweissgehalt: ca. 24%, Fettgehalt: ca. 5,5% 60% Marengo Country + 40% Geflügelhälse z.B. 240g Marengo Country + 160g Geflügelhälse Eiweissgehalt: ca. 23,5 %, Fettgehalt: ca. 8% 55% Marengo Country + 45% Schellfisch* z.B. 220g Marengo Country + 180g Schellfisch* Eiweissgehalt: ca. 23,5 %, Fettgehalt: ca. 4,5% 55% Marengo Country + 45% Magerquark z.B. 220g Marengo Country + 180g Magerquark Eiweissgehalt: ca. 23,5 %, Fettgehalt: ca. 5% ° mageres Muskelfleisch; Rind-Listenfleisch gehackt, Rind-Siedfleisch gehackt (Fett wegschneiden lassen), Lamm-Laffe (gehackt), Kalbs-Stotzen oder Kalbfleisch-Abschnitte (gehackt), mageres Pferdefleisch (gehackt) * Flunder, Flussbarsch, Hecht, Zander, Dorsch, Seelachs, Kabeljau. Verwenden Sie keine fettigen Fischsorten wie z.B. Hering Kutteln (Pansen)und Lunge sind teilweise auf Vorbestellung erhältlich. Diätphase I für Welpen bis zum 6. Lebensmonat: Fütterungsportion bitte unbedingt individuell berechnen, siehe Tabelle am Ende der Fütterungsvorschläge. für 6 Wochen Marengo Country + Muskelfleisch in einem Verhältnis von 75% zu 25% Beispiel: Tagesportion 400g ergibt: 300g Marengo Country + 100g Muskelfleisch (Rohprotein ca. 22,5%, Fett ca. 7,3%) Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase II für Welpen bis zum 6. Lebensmonat: Fütterungsportion bitte unbedingt individuell berechnen, siehe Tabelle am Ende der Fütterungsvorschläge. für 6 Wochen Marengo Country + Muskelfleisch in einem Verhältnis von 70% zu 30% Beispiel: Tagesportion 400g ergibt: 280g Marengo Country + 120g Muskelfleisch (Rohprotein ca. 23,5%, Fett ca. 7,4%) Zusätzlich empfehlen wir die Marengo Athro-Cracker, eine mikronährstoffreiche Kräutermischung zur Ernährung des Knochenstoffwechsels. Diätphase III für Welpen bis zum 6. Lebensmonat: 55% Marengo Country + 45% Magerquark z.B. 220g Marengo Country + 180g Magerquark Eiweissgehalt: ca. 23,5 %, Fettgehalt: ca. 5% ° mageres Muskelfleisch; Rind-Listenfleisch gehackt, Rind-Siedfleisch gehackt (Fett wegschneiden lassen), Lamm-Laffe (gehackt), Kalbs-Stotzen oder Kalbfleisch-Abschnitte (gehackt), mageres Pferdefleisch (gehackt) * Flunder, Flussbarsch, Hecht, Zander, Dorsch, Seelachs, Kabeljau. Verwenden Sie keine fettigen Fischsorten wie z.B. Hering Kutteln (Pansen)und Lunge sind teilweise auf Vorbestellung erhältlich. |